Misago
  • Threads
  • Categories
  • Users
  • forum
  • group
  • search
  1. Threads
  2. Standard
chevron_left Standard

pEp Mail App für Android aus F-Droid

  • forum 9 replies
  • last reply by Shelburn Dec. 3, 2020
  • Last
  • link
    D4n13L
    Members 6 posts
    Oct. 20, 2020, 6 a.m. Oct. 20, 2020, 6 a.m.
    link

    Moin,

    ich teste nun schon seit ein paar Tagen die pEp E-Mail APP aus dem F-Droid Store. Ich muss sagen, bin von der Aufmachung und den Funktionen sehr angetan. Gefällt mir Persönlich besser als die beiden ernsthaften alternativen die es noch auf dem Markt gibt.

    Zu meiner frage, gibt es Unterschiede zwischen der F-Droid Version und der aus dem Play store?

    Gruß
    D4n13L

  • link
    Shelburn
    Team 95 posts
    Oct. 20, 2020, 7:28 a.m. Oct. 20, 2020, 7:28 a.m.
    link

    Es gibt keine funktionalen Unterschiede. Das F-Droid Paket hat einen Verweis auf die GPL und in der Google Fassung gibt es einen leicht anderen Text mit EULA.
    Das ist aber auch alles.

  • link
    D4n13L
    Members 6 posts
    Oct. 20, 2020, 1:03 p.m. Oct. 20, 2020, 1:03 p.m.
    link

    Ok, danke. Ist es möglich das die Globalen Datenschutz Einstellungen nicht Greifen? Egal was ich da einstelle es ändert sich nichts.

    Ich habe dort z.b den passiv Modus aktiviert. Dann sollte ja wenn mein gegenüber kein pEp nutzt nur der OpenPGP Schlüssel im Anhang sein sprich nur einer es sind aber immer zwei im Anhang.

    Schalte ich in einem Konto selbst den pEp Datenschutz aus wird gar kein Schlüssel mehr mitgesendet egal was ich in den Globalen Einstellungen eingestellt habe.

    Könnt ihr mir da mal bitte auf die Sprünge helfen?

    Gruß
    D4n13L

  • link
    Shelburn
    Team 95 posts
    Oct. 20, 2020, 3:11 p.m. Oct. 20, 2020, 3:11 p.m.
    link

    Passiv Modus ist definiert wie folgt:
    Standardmäßig wird kein Öffentlicher Schlüssel an ausgehende E-Mails angehängt um Empfänger die keine Verschlüsselung nutzen nicht mit unerwarteten Anhängen zu verwirren. Wenn der Gegenüber pEp benutzt bekommt er den eigenen PGP Key dennoch zugesendet.
    Wenn wir für den Empfänger einen öffentlichen Schlüssel haben, wird dieser benutzt um Nachrichten zu verschlüsseln. Dabei spielt keine Rolle ob der Passive Modus aktiviert ist oder nicht.

  • link
    D4n13L
    Members 6 posts
    Oct. 20, 2020, 4:12 p.m. Oct. 20, 2020, 4:12 p.m.
    link

    Ja nur klappt das scheinbar nicht oder ich verstehe das gerade nicht so recht.

    Das mit dem OpenPGP Schlüssel ist mir bekannt. Ich schicke den key mit, nutzt mein gegenüber ebenfalls OpenPGP ist die Nachricht verschlüsselt und nur er kann die Mail lesen. Nutzt er es nicht bleibt die Nachricht unverschlüsselt und er wundert sich über einen Anhang der nicht zu öffnen ist.

    Schicke ich aber als pEP User einem yahoo oder Gmail User eine Mail und dieser nutzt auch deren verkorksten Mail Apps und kein pEp, erhält er immer zwei Schlüssel von mir.
    Wie wird denn entschieden ob er den pEp Key bekommt oder nicht?

  • link
    Shelburn
    Team 95 posts
    Oct. 20, 2020, 6:25 p.m. Oct. 20, 2020, 6:25 p.m.
    link

    Ich werde mir das mit der Google Mail App nochmal anschaun, glaube aber nicht dass es sich wirklich um 2 Schlüssel handelt. Gibt es dazu einen Screenshot?

  • link
    D4n13L
    Members 6 posts
    Oct. 20, 2020, 7:44 p.m. Oct. 20, 2020, 7:44 p.m.
    link

    Ja, den musste ich nun erst Organisieren.
    Habe es nun mit meinem alten Tutanota Account und mit yahoo und Gmail von bekannten getestet. Obwohl ich pEp auf Passivmodus gestellt habe, werden immer zwei keys mitgeschickt.

    IMG-20201020-WA0023__02__01__01__01.jpg

    JPG, 51.8 KB, uploaded by D4n13L on Oct. 20, 2020.

    Screenshot_20201020-211810__01.jpg

    JPG, 102.4 KB, uploaded by D4n13L on Oct. 20, 2020.

  • link
    D4n13L
    Members 6 posts
    Oct. 26, 2020, 1:11 p.m. Oct. 26, 2020, 1:11 p.m.
    link

    Moin,

    gibt es hier schon neue Erkenntnisse oder konnte es nachgestellt werden?

  • link
    Shelburn
    Team 95 posts
    Oct. 26, 2020, 1:28 p.m. Oct. 26, 2020, 1:28 p.m.
    link

    Das Entwickler-Team schaut sich das an.
    Mehr Rückmeldung dazu hab ich noch nicht erhalten.

  • link
    Shelburn
    Team 95 posts
    Dec. 3, 2020, 8:57 a.m. Dec. 3, 2020, 8:57 a.m.
    link

    Es gibt einen Fehler der im Zusammenhang mit Trusted Servern zusätzliche Private Keys erzeugt beim Sync-Prozess.

There are no more posts in this thread.

powered by misago