• Members 22 posts
    Nov. 29, 2021, 8:50 a.m.

    Hallo,
    ich nutzt PEP auf mehreren Geräten (Win 10 in Thunderbird, iOS (iPhone und iPad) und Android) - jeweils in der aktuellen Version.

    Ich habe hier seit ein paar Tagen (?) das Phänomen, dass meine Mails beim Versenden an eine bestimme Mailadresse verschlüsselt werden (Status "gelb/sicher"), obwohl ich weiß, dass die Empfängerseite kein PEP im Einsatz hat.

    Wenn ich eine Mail an diese Adresse erstelle, auf den gelben Balken klicke und den Fingerprint anzeige, dann sind die beim Absender und beim Empfänger identisch!

    Wie kann das sein?

    Ich kann jetzt natürlich den Status dieses Kommunikationspartners zurücksetzen - aber die grundlegende Frage bleibt.

    Vg

  • Nov. 30, 2021, 2:15 p.m.

    Die einfachste Erklärung wäre, dass der Kommunikationspartner zwar kein pEp hat, aber stattdessen eine andere, kompatible Verschlüsselung verwendet - könnte es schlicht das sein?

  • Members 22 posts
    Nov. 30, 2021, 3:02 p.m.

    Das ist ziemlich unwahrscheinlich, aber ich kann versuchen es herauszufinden.

  • Nov. 30, 2021, 5:08 p.m.

    Werden echte Trustwords angezeigt oder steht beim Klick auf die Trustbar:
    "Full name" anstelle des Namens
    "TRUSTWORDS" statt den echten TrustWords
    "FPR Here" anstelle des Fingerprints?

  • Members 22 posts
    Nov. 30, 2021, 5:30 p.m.

    OK, die Gegenseite nutzt Outlook ohne jedwede Verschlüsselung.

  • Members 22 posts
    Nov. 30, 2021, 5:38 p.m.

    Im Tab "Trustwords" werden echte Trustwords angezeigt.
    Im Tab "PGP Fingerabdruck" wird sowohl für den Account der Gegenseite als auch für meinen Account derselbe Fingerprint angezeigt.

    Ich denke ich kann den jetzt einfach zurücksetzen ... wüsste aber gerne, warum diese Verbindung als "sicher" markiert wird.

  • Dec. 6, 2021, 12:19 p.m.

    Ja, das wäre wirklich interessant herauszufinden. Es wird auf allen Geräten "gleichmässig falsch" angezeigt? Das ist gar nicht gut... : (

    Das da noch irgendwas mit (passenden) BCC Adressen mit im Spiel ist, hast Du vermutlich auch bereits ausgeschlossen?

    Kannst Du Dich bei support@pep.security damit melden? Und dort auch gleich berichten, wie es sich nun nach einem Reset verhält?

    Danke!

  • Members 22 posts
    Dec. 6, 2021, 1:17 p.m.

    Kein BCC im Spiel. Nur eine Empfänger-Adresse. Das Verhalten zeigt sich in Thunderbird (gleiche Keys), iOS auf iPad (gleiche Keys) und Android (unterschiedliche Keys), auf iOS am iPhone wird die Mailadresse nicht als "sicher" markiert.
    Ich melde mich beim Support.